|
|
PETER UND DER WOLF
Ein musikalisches Märchen von Sergueï Prokofiev.
|
|
Das Stück
Am Rande des grossen Waldes wohnen Peter
und sein Grossvater. Grossvater warnt Peter davor in den Wald zu gehen
weil
der Wolf dort sein Unwesen tut und er ist hungrig wie eine Winternacht.
Eines Morgens macht sich Peter auf den Weg, um den dunklen Wald zu erforschen
seine Neugier ist einfach zu gross. Er begegnet seinen Freunden, dem Vogel
und der Ente die fröhlich im Seelein schnattert.
Wird Peter bereit sein dem Wolf, der das Spiel im Schatten der Bäume
beobachtet, zu begegnen?...Wie wird er sich entscheiden, wenn sich die
beide ins Auge sehen? Wird er ihn töten, ihn domptieren wollen, seine
Schönheit bewundern und ihn freilassen?
Peter und der
Wolf ist eine Initiationsreise in den inneren Wald, in dem
der Wolf wartet
diese vitale und unbändige Energie. Die Vorstellung
des TRAFFIK THEATERs stellt sich dieser Energie, die das Leben heller
und intensiver erscheinen lässt. Aber Achtung, diese Energie kann
einen auch überwältigen
Sergeï Prokofiev hatte sich von einem Besuch einer Musiktheatervorstellung
für Kinder in Moskau, die er mit seinen zwei Söhnen besuchte,
inspirieren lassen. Er erschuf Peter und der Wolf um den Kindern die Instrumente
des Orchesters vorzustellen. So spielt die Klarinette den Teil der Katze,
die auf Samtpfoten durch die Wiese zieht, das Fagott das melacholische
Geschnatter der Ente. Der sorglose, lustige Peter wird von der Geige gespielt
und der Wolf vom düsteren Horn.
Das TRAFFIK THEATER, bekannt durch
seine Vorstellung rotkäppchen
lädt die Zuschauer in das Zimmer Peters ein, wo er und seine Freude,
die Musiker, seine Geschichte erzählen. Peter
und der Wolf wurde musikalisch vom Philharmonischen
Orchester Luxemburgs begleitet.
Peter und der Wolf wurde
initiert und koproduziert von login:music, dem Musikvermittlungsabteilung
des Philharmonischen Orchesters Luxemburg.
Bilder
|
Es spielen mit
Musik: Philharmonische Orchester
Luxemburg, unter der Leitung von Nicolas Chalvin
Künstlerisches Konzept: Daniel Tanson (>>
CV),
Astrid Howard
Regie: Astrid Howard
Erzähler: Daniel Tanson
Bewegung: Annick Pütz
Künstlerische Beratung: Michel Boulanger
Licht: Daniel estak
Textil: Peggy Würth
Bühnenbild und Objekte: Daniel Tanson
Schattenmanipulationen: Astrid Howard/Josette
Feinen
Technische Anforderungen
Kontakt-Technik:
Astrid Howard, +32- 498/753110, a
s t r i d h o w a r d @ h o t m a i l . c o m
Daten
2009-2010 Wiederaufnahme in Belgien in zusammenarbeit mit
dem Kunstenhuis PANTALONE - www.pantalone.be
2. Juni 2006, 09:15, 10:30 - Philharmonie, Luxembourg
1. Juni 2006, 09:15, 10:30, 16:00 - Philharmonie, Luxembourg
31. Mai 2006, 09:15, 10:30 - Philharmonie, Luxembourg
18. Januar 2006, 09:15, 10:30 - Philharmonie, Luxembourg
17Januar 2006, 09:15, 10:30 - Philharmonie, Luxembourg
16 Januar 2006, 09:15, 10:30, 14h30 - Philharmonie Luxembourg
15 Januar 2006, 15:00, 17:00 - Philharmonie, Luxembourg
Presse
>>
Lëtzebuerger Land, 21.12.2007
Peter und der Wolf wurde initiert
und koproduziert von login:music, dem Musikvermittlungsabteilung des Philharmonischen
Orchesters Luxemburg.
|
|